Qualität der Strafrechtsprechung

Man könnte die Qualität der schweizerischen Strafrechtsprechung an der (Miss-)erfolgsquote von Beschwerden messen, die das Bundesgericht entscheidet. Heute hat das Bundesgericht beispielsweise 16 Entscheide mit Bezug zum Strafrecht ins Internet gestellt. Sämtliche Beschwerden der betroffenen Bürger wurden abgewiesen, soweit überhaupt darauf einzutreten war. Teilweise erfolgreich war die einzige Beschwerde gegen einen Bürger, der gemäss Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin nicht hart genug bestraft wurde (BGer 6B_745/2013 vom 12.06.2013).

Hier die übrigen Urteile:

  • 23.05.2013 1C_513/2013 Strafprozess Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  • 10.06.2013 6B_300/2012 Droit pénal (en général) Indemnité
  • 10.06.2013 6B_504/2012 StraftatenVergewaltigung, sexuelle Nötigung usw.; Beweiswürdigung, Willkür
  • 10.06.2013 6B_98/2013 StraftatenQualifizierte einfache Körperverletzung, Angriff; Mittäterschaft; Strafzumessung
  • 10.06.2013 6B_99/2013 Straftaten Qualifizierte einfache Körperverletzung; Angriff;
  • 11.06.2013 6B_259/2013 Procédure pénale Droit d’être entendu, fixation de la peine, principe d’égalité de traitement
  • 11.06.2013 6B_347/2013 Procédure pénale Décision de non-entrée en matière
  • 11.06.2013 6B_386/2013 Droit pénal (en général) Irrecevabilité formelle du recours en matière pénale
  • 13.06.2013 6B_17/2013 Straftaten Mehrfache Urkundenfälschung im Amt; willkürliche Beweiswürdigung, rechtliches Gehör
  • 13.06.2013 6B_218/2013 Infractions Usurpation de fonction (art. 287 CP); arbitraire
  • 13.06.2013 6B_266/2013 Strafprozess Einstellungsverfügung; Willkür
  • 13.06.2013 6B_453/2013 Strafprozess Verlegung der Untersuchungskosten
  • 13.06.2013 6B_652/2012 Strafrecht (allgemein)Strafzumessung (mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz); Rechtsgleichheit
  • 13.06.2013 6B_748/2012 StraftatenMehrfache Urkundenfälschung, mehrfache Erschleichung einer falschen Beurkundung etc.; Willkür etc.
  • 14.06.2013 1B_192/2013 Procédure pénale détention provisoire