VoIP wird bereits abgehört

Dies berichtet heise online. Technisch möglich ist die VoIP-Überwachung bisher nur durch die geheime Installation eines Programms auf dem Rechner der Zielperson, welche die Sprache aufzeichnet, bevor sie durch die VoIP-Applikation verschlüsselt wird. Rechtlich umstritten ist, ob ein solches Vorgehen durch die herkömmliche Telekommunikationsüberwachung gedeckt ist. Eines der vielleicht weniger überzeugenden Argumente dagegen:

Nun meldet der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dieter Wiefelspütz wie zuvor die FDP ebenfalls erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Abhörverfahrens an. Aus seiner Sicht bräuchte man dazu eine eigene Rechtsgrundlage. Gedeckt sei nur das Abhören der Internet-Telefonate, nicht aber der Eingriff, der das ermögliche.

Vgl. zum Thema meine fünf früheren Beiträge zur VoIP-Überwachung.